Im Rollfeld

Nachdem die Unterkunft im ehemaligen Vincentiushaus in der Stephanienstraße, später die Unterkunft in der Frankenstraße, sowie das ehemalige Abarin-Hotel nicht mehr zur Verfügung standen, wurden die Menschen in unterschiedlichen Unterkünften untergebracht. Ein Großteil der Menschen bekam im Jahr 2017 ein neues Zuhause in den neu erstellten Containerhäusern im Rollfeld 1 und 25 sowie in verschiedenen WGs über die Stadt verteilt, insbesonders in der Briegelackerstraße.
Das Gebäude „Im Rollfeld 1“ ist zweistöckig. Dort wohnten im EG anfangs die Frauen, zum Teil mit Kindern, im OG wohnen die Männer. Auf beiden Etagen gibt es je zwei Küchen sowie sanitäre Räume. Außerdem gibt es noch je einen Unterrichtsraum und die Räume für die Sozialarbeiter*in und den Hausmeister. Inzwischen wurden Bewohner vom Waldseeplatz - bedingt durch einen unvorhergesehenen Wohn-Engpass - auch in der unteren Etage aufgenommen. Frauen und Kinder haben inzwischen außerhalb der Sammelunterkunft eine Bleibe bekommen.
Coronabedingt war der Unterricht vor Ort in Gruppen nicht mehr möglich. Dennoch wurde in sehr unterschiedlichen Bereichen wie Jobsuche, Ausfüllen von behördenspezifischen Formularen, bei Kontakten zu Behörden und anderen Stellen u.v.a. mehr Hilfestellung gegeben. Für Einzelne - speziell Azubis - gab es auch weiterhin Nachhilfe in bestimmten Fächern.
Inzwischen gibt es in der Unterkunft wieder eine Unterrichtsgruppe zur Festigung und Erweiterung der Deutschkenntnisse, z.Zt. montags 17 bis 18 Uhr (Herr Laauser), sowie samstags etwa 14 bis 17 Uhr ein Hilfsangebot für bürokratische Belange (Frau Fuß-Demarez).
Ansprechpartner*in:
Martha Fuß-Demarez Ernst Laauser
Email: martha_de@web.de Email: elaauser@mac.com
