Waldseeplatz
Seit Februar 2016 gibt es die für Baden-Baden größte Unterkunft für geflüchtete Menschen am Waldseeplatz. Zunächst war sie als Gemeinschaftsunterkunft genutzt, aber mittlerweile ist sie teilweise auch Anschlussunterbringung für ca. 200 Personen unterschiedlicher Nationen.
Was zunächst über die Begrüßungsgruppe und das Café Kontakt sowie Sprachunterricht in Gruppen als niederschwellige Hilfestellung versucht wurde, wird nun meist durch individuellen Einzelsprachunterricht (s. Sprachkurse)), Hilfestellung bei der Jobsuche und den Behördengängen sowie der Wohnraumsuche erweitert, um somit die Integration auch nachhaltig zu unterstützen. Hierzu ist auch jeweils dienstags von 9 - 11 Uhr (oder nach Vereinbarung) am Waldseeplatz ein Help-Desk vor Ort und hilft ehrenamtlich den Geflüchteten bei allen möglichen Belangen.
Durch gemeinsame Feste wurde versucht, das Verständnis für das Leben der Anderen zu wecken und auch die unterschiedlichen Kulturen kennen zu lernen.
Ansprechpartnerin:
Heidi Oßwald-Kraus (Koordinatorin der Ehrenamtlichen)
E-Mail: heidi.osswald-kraus@posteo.de





Praktische Hilfe auf dem Waldseeplatz
