Netzwerk Asyl Baden-Baden

Persönliche Begleitung

Das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe ist sehr vielfältig.

Es gibt zum Beispiel Gruppenangebote in den Flüchtlingsunterkünften. Aktuell sind es vor allem ehrenamtliche Sprachkurse in Kleingruppen, aber auch eine Eltern-Kind-Gruppe findet statt.

Von Anfang wurde aber von den Geflüchteten - neben der professionellen Hilfe - auch die persönliche Unterstützung von Seiten des Ehrenamts dankbar angenommen. Diese umfasst die Begleitung bei Behördengängen, Hilfestellung beim Zurechtfinden im Bildungssystem, bei der Arbeits- und Wohnungssuche oder auch bei ganz persönlichen und/oder familiären Problemen. Dieser Unterstützungsbedarf kann punktuell sein oder sich auch über einen längeren Zeitraum erstrecken. Eine Möglichkeit sich im Rahmen der persönlichen Begleitung langfristig zu engagieren ist über das Patenschaftsprojekt der Caritas.

Darüber hinaus können sich Interessierte an einer ehrenamtlichen persönlichen Begleitung von Geflüchteten bei der Projekt- und Ehrenamtskoordinatorin Integration melden.

Jasmina Dezic

Projekt- und Ehrenamtskoordinierung Integration

Raum: 1.12

Tel.: 07221 93-14 69 6

jasmina.dezic@baden-baden.de



Werkstatt Integration

In Baden-Baden besteht eine beeindruckende Unterstützungsbereitschaft der Menschen vor Ort, die sich gerade auch persönlich für Flüchtlinge engagieren wollen. Mit dem Projekt „Werkstatt Integration“ bietet der Caritasverband Baden-Baden e.V. ehrenamtlichen Engagement für Asylbewerber bereits seit 2015 eine professionelle Unterstützungsstruktur und fachliche Begleitung an. Doch gerade jetzt, wenn es um die langfristige Integration von Menschen mit Migrationshintergrund geht, wird ihre Hilfe ganz besonders benötigt. Mit dem Projekt bietet sich ihnen die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Projektmodulen zu engagieren. Ihr ehrenamtliches Engagement bekommt eine Unterstützungsstruktur und fachliche Begleitung.

Ansprechpartner:

Adrian Struch

E-Mail: struch@caritas-baden-baden.de

Patenschaften

Stadtteilzentrum Briegelacker

CARITAS BADEN-BADEN 

Werkstatt integration